Am Samstag, 8. Oktober trafen sich kurz nach dem Mittag vier Grauringlerinnen am Bahnhof Degersheim. Ganz nach dem Motto: „Ab of Appezöll“ ging die Reise los. In Herisau hiess es schon: „wädli omstiige, me fahrid wite mit em Appezöllebähnli“. Freudig warteten ca. 10 Leiterinnen auf das Ankommen von uns (nun sieben) ehemaligen Blauringleiterinnen.
Da die Ältesten den Tag leiteten, spazierte eine grosse Gruppe BRD-Fans Richtung Freudenberg. Dort genossen wir ein leckeres Dessert und hatten Zeit, unsere Blauringgeschichten zum Besten zu geben.
Trotz Regenwetter spazierte die ganze Gruppe zum Lagerhaus. Gespannt erwartete uns die Schar und die Mädchen führten uns ihre einstudierten Darbietungen vor. Mit diesen wollten sie die Leiterinnen zum Bleiben bringen. Nach vereinten Kräften und viel Überzeugung vom Grauring und den Kindern gelang es uns schlussendlich doch noch. Zum Glück blieben die Leiterinnen im Lager. Nach dieser Anstrengung gab es einen wohlverdienten Apéro und anschliessend wurde das Nachtessen serviert. Was für ein Gaumenschmaus…..!
Wir gingen nicht mit leeren Händen nach Appenzell. Mitgebracht haben wir Dessert für die ganze Schar sowie eine selber gebastelte Uhr, welche die Schar in jeder Gruppenstunde an die Lagertage in Appenzell erinnert. Dazu passend zum Motto eine Käseplatte für den Sonntagsbrunch vom nächsten Tag. So haben wir einen kleinen Beitrag an eine unvergessliche Lagerzeit geleistet. Besonders in der Küche war „Not an der Frau“. Lissa hatte als Chefköchin wegen Mangel an Küchenhilfen alle Hände voll zu tun. Vielen Dank für diesen wichtigen Einsatz Lissa! Und Danken möchten wir auch herzlich allen Teilzeitköchinnen sowie dem ganzen Blauringleitungsteam!
Leider hiess es kurz nach dem Znacht „adieu“ zu sagen und mit dem „Appezöllebähnli“ nachhause zu tuckern. Es war ein gelungener und schöner Besuchsnachmittag der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
– Eliane Schweizer